okey_spielregeln.pdf - hbgl.net
Okey. Diese Website basiert größtenteils auf Informationen von Turgay Unalan. Einführung - Ausstattung, Spieler und Ziel des Spiels; Verteilen der Spielsteine. Ausführliche und verständliche Spielregeln für Okey oder tuerkisches Romme. Spielsteine ersetzen 2 x 52 Spielkarten und 2 Joker, somit kann Okey. Okey ist ein rommé-ähnliches Spiel für zwei bis vier Spieler, bei dem es darauf ankommt, die er- haltenen Spielsteine durch geschicktes Zusammenstellen zu.Okey Regeln Regeln für Rummikub: Das ist das Ziel des Spiels Video
suprafootwearsite.com

Bonus Okey Regeln Vergleich zu Nba Vorhersage Angeboten ab. - Verteilen der Spielsteine und Bestimmen des Jokers
Manchmal wird auch so gespielt, Maädchen Spiele die sich gegenüber sitzenden Spieler Partner sind.

Dafür legt man alle 14 Steine offen dar nachdem der letzte Stein auf die Tischmitte abgeworfen wird. Es werden bis zum Spielende keine Steine offengelegt.
Nur die Abwurfstapel sind sichtbar oder aber der letzte Stein der vom Gewinner geworfen wird. Es werden auch keine Serien oder Gruppen während des Spiels aufgedeckt.
Am Anfang jeder Runde legt man die echten Joker fest. Dafür deckt man einen Stein in der Tischmitte auf. Dieser bestimmt dann dass die zwei Steine mit derselben Farbe und eine Zahl höher wie aufgedeckt, die echten Joker sind.
Es gibt zwei Spielsteine mit einem Kleeblatt darauf. Das sind die falschen Joker und werden nur als verlorene Zahlen eingesetzt. Hat man aus Serien und Gruppen eine Gewinnhand zusammengestellt und mindestens einen Joker verwendet, muss man nicht direkt seine Spielsteine bei der Fertigstellung offen legen.
Man darf auch weiterspielen um den Joker vielleicht ersetzen zu können und diesen dann abzuwerfen. Denn gelingt einem dieser Clou, dann erhält man die doppelte Punktzahl.
Es kann natürlich passieren, dass bis dahin ein anderer Spieler seine Steine offenlegt. Das wäre ein Risiko, da man gar nichts für seine verborgene Gewinnhand erhält.
Dann sortieren die Spieler sie zu 21 Stapeln aus fünf Spielsteinen, wobei die Spielsteine in jedem Stapel verdeckt sind. Ein Spielstein bleibt übrig - dieser wird vorübergehend vom Geber aufbewahrt.
Die Stapel werden vor den Spielern aufgereiht, und zwar in etwa so:. Es gibt keine bestimmte Regel bezüglich der Anzahl an Stapeln, die vor einem Spieler stehen müssen.
Es bietet sich an mindestens sechs Stapel vor dem Geber stehen zu haben, aber das hat keinen Einfluss auf das Spiel.
Nun würfelt der Geber zweimal. Das Ergebnis des ersten Wurfs bestimmt einen der Stapel vor dem Geber, wobei von links nach rechts gezählt wird.
Der Geber legt den einzelnen übrig gebliebenen Spielstein auf den ausgewählten Stapel. Wenn die gewürfelte Zahl höher ist als die Anzahl der Stapel vor dem Geber, dann wird entlang der Stapel vor dem Spieler zur Rechten des Gebers weiter gezählt und einer dieser Stapel wird ausgewählt.
Der ausgewählte Stapel besteht nun aus sechs Spielsteinen. Das Ergebnis des zweiten Wurfs bestimmt einen der Spielsteine in dem ausgewählten Stapel, wobei von unten nach oben gezählt wird.
Der ausgewählte Spielstein wird aus dem Stapel genommen und aufgedeckt darauf gelegt. Wenn der ausgewählte Spielstein ein falscher Joker ist, wird er wieder in den Stapel eingefügt und der zweite Wurf wird so lange wiederholt, bis ein nummerierter Spielstein ausgewählt wird.
Dieser aufgedeckte Spielstein bestimmt die "Joker" okey für das Spiel - Platzhalter, die verwendet werden können, um andere Spielsteine zu ersetzen, um eine Zusammenstellung zu vervollständigen.
Die Joker sind Spielsteine, die dieselbe Farbe haben und um eine Zahl höher sind als der aufgedeckte Spielstein.
Wenn zum Beispiel der aufgedeckte Spielstein die grüne 10 ist, dann sind die grünen 11er die Joker. Die falschen Joker sind keine Platzhalter - sie können nur verwendet werden, um die Spielsteine zu ersetzen, die zu Jokern geworden sind.
Wenn also zum Beispiel die grünen 11er Joker sind, können die falschen Joker als grüne 11er gespielt werden aber sie können für keinen anderen Spielstein eingesetzt werden.
Wenn der aufgedeckte Spielstein eine 13 ist, dann werden die 1er derselben Farbe zu Jokern. Nun werden die Stapel mit den Spielsteinen an die Spieler verteilt.
Der Spieler rechts vom Geber erhält 15 Spielsteine und die anderen Spieler erhalten jeweils 14 Spielsteine. Der Spieler rechts vom Geber nimmt sich den Stapel rechts neben dem ausgewählten Stapel mit dem aufgedeckten Spielstein darauf, dann nimmt der Spieler gegenüber vom Geber den folgenden Stapel und so wird gegen den Uhrzeigersinn um den Tisch herum weiter verfahren, bis jeder Spieler zwei Stapel hat 10 Spielsteine.
Nun erhält der Spieler rechts vom Geber den gesamten nächsten Stapel, aber der Spieler gegenüber vom Geber erhält nur die obersten 4 Spielsteine des folgenden Stapels.
In dem oben gezeigten Schaubild hat der Geber eine 5 gewürfelt, und hat den übrig gebliebenen Spielstein auf den fünften Stapel von links von ihm aus gesehen gelegt.
Ein Joker kann jeden beliebigen Stein darstellen. Können Sie nicht mit den geforderten 30 Punkten rauskommen, ziehen Sie einen der verdeckten Spielsteine.
Der nächste Spieler ist dran. Jeder Spieler, der es geschafft hat rauszukommen, kann jetzt auch seine restlichen Steine loswerden.
Dazu legt er an bestehende Reihen auf dem Spielfeld an. Wer nicht kann, zieht einen neuen Stein. Sie können ebenfalls bestehende Reihen auf dem Tisch neu kombinieren.
Gewonnen hat, wer als Erster alle Steine loswird. Alle anderen Spieler zählen die Werte Ihrer verbliebenen Spielsteine zusammen und erhalten diese als Minuspunkte notiert.
It would seem to be logically equivalent to use the false jokers as jokers and every tile to be what it appears to be. A possible reason may be that if through any defect in the tiles, some players learn to recognise the false jokers from the back, that would give them an unfair advantage.
If a different tile is used as the joker in each game, recognising a joker from the back becomes much more difficult.
If you have a winning hand of groups and runs using at least one joker, you do not have to expose it immediately. If you wish, you can continue playing in the hope of forming a winning hand plus a joker.
If you are able to end the game by discarding a joker and exposing your remaining 14 tiles as a winning hand, your win is worth twice as much as an ordinary win.
Note that by continuing to play instead of exposing your ordinary win, you run the risk that another player may complete a winning hand and expose it before you can achieve your double win, in which case you gain nothing for your concealed winning hand.
Each player begins the game with 20 points and loses points each time another player wins a game, as follows:. When a player wins an ordinary game, each of the other players loses 2 points.
When a player wins by discarding a joker, each other player loses 4 points. When a player wins with seven pairs, each other player loses 4 points.
Also, if at the start of the play, a player shows the tile that matches the face up tile on the six-tile stack, each of the other players loses 1 point.
This is known as gösterme to show , and can only be claimed before the holder of the matching tile first draws a tile. If the game ends without any player exposing a winning hand because there are no tiles left to draw, and the player whose turn it is cannot win by taking the previous discard , then there is no score.
Play continues until any player's score reaches zero or less. The two players with the highest scores at that time are the winners and the two with the lowest scores are the losers.
Some play that any player whose score reaches zero or less leaves the game, but the other players continue to play. Some play that the players sitting opposite each other are partners.
In practice partners cannot help each other much, except by cheating! If a player shows the tile matching the exposed tile at the start, the other team loses 1 point.
Some players use the exposed tile as the last tile to be drawn from the centre, when all the other tiles have been taken. Some players omit the formal procedure for choosing the joker and distributing the tiles.
Having shuffled the tiles face down on the table, each player simply takes any 14 tiles from the table the player chosen to play first taking 15 and a tile is turned up to be the joker.
When drawing tiles during the play, any face down tile can be taken from the stock on the table. Some play that a player who wins a game with tiles of one colour only, the score is doubled: the other players lose 4 points if the winner discarded an ordinary tile, 8 points if the winner's final discard was a joker.
Some only award this double score for a hand consisting entirely of red tiles or black tiles. Okey is played with four players over multiple rounds.
The object of the game is to collect as few points as possible at the end of the game. The player who has the fewest points, after all of the rounds are completed, is declared the winner.
Points are determined according to the face value of the tile e. A game is played over a predetermined number of rounds e. All of the rounds must be completed before a winner is declared, not just a best of rounds.
After a random dealer is chosen, each player is given 21 tiles your hand and the dealer gets 22 tiles. The rest of the tiles go face down into the bank and one tile which indicates what the joker will be is turned face up.
The game is played counter-clockwise.







Dieser Beitrag hat 0 Kommentare